Orchesterprojekt der Kronacher Klassik AKADEMIE 2017
unter der Schirmherrschaft von Axel Kober
Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein
Abschlussveranstaltungen am 1. 10. 2017
Kronach, Maximilian-von-Welsch-Realschule, Gabelsbergerstr. 4
11:00 Uhr Sinfonischer Frühschoppen
16:00 Uhr Abschlusskonzert
Manuel de Falla (1876-1946)
Suite für Orchester Nr. 1 aus dem Ballett “Der Dreispitz”
Einleitung - Am Nachmittag - Tanz der Müllerin -
Der Corregidor - Die Müllerin - Die Trauben
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzertrondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382
Allegretto grazioso - Adagio - Allegro - Allegretto grazioso
Solist: Giovanni Antonio Gromek
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
“Giunse alfin il momento... Deh vieni, non tardar” -
Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper “Die Hochzeit des Figaro”
Solistin: Eva Friedrich
Richard Strauss (1864-1949)
“Morgen!” aus “Vier Lieder” op.27
Solistin: Eva Friedrich
Pietro Mascagni (1863-1945)
“Son pochi fiori” - Arie der Suzel aus der Oper “Freund Fritz”
Solistin: Eva Friedrich
Giacomo Puccini (1858-1924)
“O mio babbino caro” - Arie der Lauretta aus der Oper “Gianni Schicchi”
Solistin: Eva Friedrich
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
“Pastorale”, Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68
Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande - Allegro ma non troppo
Szene am Bach - Andante molto moto
Lustiges Zusammensein der Landleute - Allegro
Gewitter, Sturm - Allegro
Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm - Allegretto
Sinfonieorchester der Kronacher Klassik AKADEMIE
Leitung Néstor Bayona
Die Kronacher Klassik AKADEMIE ist eine Initiative von KRONACH Creativ
in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Musik Oberfranken,
der Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach,
der Maximilian-von-Welsch-Schule Kronach
und dem Frankenwald-Gymnasium
Träger des Kultur-Förderpreises des Landkreises Kronach
Mitglied im BDLO Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e. V.
Schirmherr Axel Kober, GMD der Deutschen Oper am Rhein
in memoriam Burghard Fussek (1942-1999)